PLAYLIST V
Das Institut der Theaterwissenschaft der LMU und die Hochschule für Musik und Theater München präsentieren die fünfte Edition von „Playlist“, der Autor:innenwerkstatt für Schauspiel und Oper, in Kooperation mit den Münchner Kammerspielen, der Otto Falckenberg Schule und der Bayerischen Staatsoper und in Zusammenarbeit mit dem Kooperationsstudiengang Regie der Bayerischen Theaterakademie August Everding und der HMTM.
Die diesjährige Ausgabe dieser bundesweit einzigartigen Kooperation zwischen Hochschulen und Theatern widmet sich in nachdenklicher und verspielter Art politischen und intimen Fragestellungen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Studierende der Theaterwissenschaft der LMU entwickeln mit Studierenden der Komposition der HMTM neue Einakter und Libretti. Inszeniert werden sie von Studierenden der Regie-Klasse von Prof. Sebastian Baumgarten an der Bayerischen Theaterakademie August Everding. Mentorin der diesjährigen Autor:innenwerkstatt ist die Dramatikerin Nora Abdel-Maksoud.
05.07.2025 | 15 Uhr
06.07.2025 | 19:30 Uhr
07.07.2025 | 19:30 Uhr
Studiobühne der Theaterwissenschaft München
Neuturmstr. 5 (Eingang Am Kosttor)
80331 München
Das Institut der Theaterwissenschaft der LMU und die Hochschule für Musik und Theater München präsentieren die fünfte Edition von „Playlist“, der Autor:innenwerkstatt für Schauspiel und Oper, in Kooperation mit den Münchner Kammerspielen, der Otto Falckenberg Schule und der Bayerischen Staatsoper und in Zusammenarbeit mit dem Kooperationsstudiengang Regie der Bayerischen Theaterakademie August Everding und der HMTM.
Die diesjährige Ausgabe dieser bundesweit einzigartigen Kooperation zwischen Hochschulen und Theatern widmet sich in nachdenklicher und verspielter Art politischen und intimen Fragestellungen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Studierende der Theaterwissenschaft der LMU entwickeln mit Studierenden der Komposition der HMTM neue Einakter und Libretti. Inszeniert werden sie von Studierenden der Regie-Klasse von Prof. Sebastian Baumgarten an der Bayerischen Theaterakademie August Everding. Mentorin der diesjährigen Autor:innenwerkstatt ist die Dramatikerin Nora Abdel-Maksoud.
05.07.2025 | 15 Uhr
06.07.2025 | 19:30 Uhr
07.07.2025 | 19:30 Uhr
Studiobühne der Theaterwissenschaft München
Neuturmstr. 5 (Eingang Am Kosttor)
80331 München

Maria Theresia 23
Biografie einer Münchner Villa.
Eine Ausstellung der Monacensia im Hildebrandhaus
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der Prinzregentenzeit bis zur Künstler:innenvilla, der Institution der Monacensia, heute. Ein besonderer Fokus richtet sich dabei auf bisher wenig erforschte Ereignisse und Personen, die das Haus und seine unmittelbare Nachbarschaft prägten. Die Ausstellung entwickelt sich im Online-Magazin MON_Mag kontinuierlich weiter und lädt dazu ein, Wissen beizutragen.
Eröffnung am 27. Oktober 2024, 11 Uhr
Münchner Stadtbibliothek, Monacensia im Hildebrandhaus
Maria-Theresia-Str. 23, 81675 München
Gefördert wird diese Ausstellung durch Alfred Landecker Foundation, Landesstelle für nichtstaatliche Museen in Bayern, Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis München und Oberbayern, Ludwig-Delp-Stiftung, Freunde der Monacensia e.V. und der Richard Stury Stiftung.
Biografie einer Münchner Villa.
Eine Ausstellung der Monacensia im Hildebrandhaus
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der Prinzregentenzeit bis zur Künstler:innenvilla, der Institution der Monacensia, heute. Ein besonderer Fokus richtet sich dabei auf bisher wenig erforschte Ereignisse und Personen, die das Haus und seine unmittelbare Nachbarschaft prägten. Die Ausstellung entwickelt sich im Online-Magazin MON_Mag kontinuierlich weiter und lädt dazu ein, Wissen beizutragen.
Eröffnung am 27. Oktober 2024, 11 Uhr
Münchner Stadtbibliothek, Monacensia im Hildebrandhaus
Maria-Theresia-Str. 23, 81675 München
Gefördert wird diese Ausstellung durch Alfred Landecker Foundation, Landesstelle für nichtstaatliche Museen in Bayern, Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis München und Oberbayern, Ludwig-Delp-Stiftung, Freunde der Monacensia e.V. und der Richard Stury Stiftung.

GEFÖRDERTE PUBLIKATIONEN
neu erschienen:
Frank Schmidt
Prostitution im Bild
Zur visuellen Konstruktion von Bordelldarstellungen in der Frühen Neuzeit
Reihe: Kunst und Konfession in der Frühen Neuzeit, Band 9
Dissertation
Verlag Schnell & Steiner, Regensburg 2025
Prostitution im Bild
Zur visuellen Konstruktion von Bordelldarstellungen in der Frühen Neuzeit
Reihe: Kunst und Konfession in der Frühen Neuzeit, Band 9
Dissertation
Verlag Schnell & Steiner, Regensburg 2025

Julia Diekmann
Gestalten der Wahrheit.
Carl Julius Mildes Porträtzeichnungen von Psychiatriepatienten
Dissertation
wbg Academic in der Verlag Herder GmbH, Freiburg i.B. 2025
Gestalten der Wahrheit.
Carl Julius Mildes Porträtzeichnungen von Psychiatriepatienten
Dissertation
wbg Academic in der Verlag Herder GmbH, Freiburg i.B. 2025
