Die feierliche Urkundenverleihung an die neuen Stipendiat*innen der Otto Falckenberg Schule fand am 25. September 2025 statt.
Die neuen Stipendiat*innen der Richard Stury Stiftung sind:
-Kilian Berger (Schauspiel)
-Emily Zahira Binding (Regie)
-Josiane Elodie Siewe (Schauspiel)
Verlängert wurden die Stipendien für:
-Samira Isa Benhane (Schauspiel)
-Melina Dressler (Regie)
-Antonina Gruse (Schauspiel)
(v.l.: Dr. Helmut Hess u. Dr. Friederike Wille (Richard Stury Stiftung), Ruben Müller, Samira Isa Benhane, Emily Zahira Binding via Zoom, Antonina Gruse, Josiane Elodie Siewe, Malte Jelden (Direktor der OFS), Kilian Berger, Nicolaus Crayen, Anne Habermehl (Studiengangsleitung Regie), Melina Dressler.
Die neuen Stipendiat*innen der Richard Stury Stiftung sind:
-Kilian Berger (Schauspiel)
-Emily Zahira Binding (Regie)
-Josiane Elodie Siewe (Schauspiel)
Verlängert wurden die Stipendien für:
-Samira Isa Benhane (Schauspiel)
-Melina Dressler (Regie)
-Antonina Gruse (Schauspiel)
(v.l.: Dr. Helmut Hess u. Dr. Friederike Wille (Richard Stury Stiftung), Ruben Müller, Samira Isa Benhane, Emily Zahira Binding via Zoom, Antonina Gruse, Josiane Elodie Siewe, Malte Jelden (Direktor der OFS), Kilian Berger, Nicolaus Crayen, Anne Habermehl (Studiengangsleitung Regie), Melina Dressler.
Model Minority
von Benjamin Truong
Theater / Tanz / Performance
im Rahmen der Treibstoff Theatertage Basel (26. bis 30. August 2025)
Model Minority ist eine Stückentwicklung mit Schauspiel, Musik und Tanz über die gesellschaftspolitischen Lebenswelten, in denen sich die zweite Generation Viet-Deutscher wiederfindet. Erzählt wird ausgehend von den Beziehungen dreier Figuren: wie sie sich abtasten, sich gegenseitig spiegeln, miteinander fremdeln, wie sie miteinander verbleiben. Im Ringen um Erinnern, Identität und kollektivem Bewusstsein, soll die Bühne einen Raum für selbstbestimmte Erzählungen eröffnen.
Schauspiel, Musik & Tanz: Hanh Mai Thi Tran, Hân Nguyen, The Vinh Luong
Text: Quang Nguyên-Xuân
Dramaturgie: Quang Nguyên-Xuân & Barbara Luchner
Ausstattung: Lan Anh Pham
Übersetzung: Nam Anh Nguyen Quoc
Ort: ROXY Birsfelden, Muttenzerstrasse 6, 4127 Birsfelden
Sprache: Deutsch, Vietnamesisch. Übertitel: Vietnamesisch, Englisch
Di 26.08. - 21:00 Uhr
Fr 29.08. 17:00 (+ Publikumsgespräch)
Sa 30.08. 19:00
Tickets:
https://www.treibstoffbasel.ch/programm-2025/model-minority
Die Deutschlandpremiere findet im Februar 2026 in München im Theater HochX statt.
Fotografie: © Vivien Kaluza
von Benjamin Truong
Theater / Tanz / Performance
im Rahmen der Treibstoff Theatertage Basel (26. bis 30. August 2025)
Model Minority ist eine Stückentwicklung mit Schauspiel, Musik und Tanz über die gesellschaftspolitischen Lebenswelten, in denen sich die zweite Generation Viet-Deutscher wiederfindet. Erzählt wird ausgehend von den Beziehungen dreier Figuren: wie sie sich abtasten, sich gegenseitig spiegeln, miteinander fremdeln, wie sie miteinander verbleiben. Im Ringen um Erinnern, Identität und kollektivem Bewusstsein, soll die Bühne einen Raum für selbstbestimmte Erzählungen eröffnen.
Schauspiel, Musik & Tanz: Hanh Mai Thi Tran, Hân Nguyen, The Vinh Luong
Text: Quang Nguyên-Xuân
Dramaturgie: Quang Nguyên-Xuân & Barbara Luchner
Ausstattung: Lan Anh Pham
Übersetzung: Nam Anh Nguyen Quoc
Ort: ROXY Birsfelden, Muttenzerstrasse 6, 4127 Birsfelden
Sprache: Deutsch, Vietnamesisch. Übertitel: Vietnamesisch, Englisch
Di 26.08. - 21:00 Uhr
Fr 29.08. 17:00 (+ Publikumsgespräch)
Sa 30.08. 19:00
Tickets:
https://www.treibstoffbasel.ch/programm-2025/model-minority
Die Deutschlandpremiere findet im Februar 2026 in München im Theater HochX statt.
Fotografie: © Vivien Kaluza
GEFÖRDERTE PUBLIKATIONEN
neu erschienen:
Klaus Zehelein
Unerhörte Augenblicke
Autobiographie
herausgegeben von Günther Heeg
Verlag Theater der Zeit, Berlin 2025
Unerhörte Augenblicke
Autobiographie
herausgegeben von Günther Heeg
Verlag Theater der Zeit, Berlin 2025
Maren Richter, Dorothea Volz (Hg.)
making THEATRE
Wie Theater entsteht
Deutsches Theatermuseum 2026
Dieses Buch erscheint als Begleitpublikation zur Ausstellung "making Theatre. Wie Theater entsteht" des Deutschen Theatermuseums. In Kooperation mit dem Residenztheater München.
making THEATRE
Wie Theater entsteht
Deutsches Theatermuseum 2026
Dieses Buch erscheint als Begleitpublikation zur Ausstellung "making Theatre. Wie Theater entsteht" des Deutschen Theatermuseums. In Kooperation mit dem Residenztheater München.
Corinna Gannon
Wirkmächtige Artefakte
Naturmagische Bildkonzepte und die Kunstkammer Kaiser Rudolfs II.
Object Studies in Art History, Vol. 7
Edited by Philippe Cordez u. Joanna Olchawa
Dissertation.
De Gruyter, Berlin/Boston 2025
Wirkmächtige Artefakte
Naturmagische Bildkonzepte und die Kunstkammer Kaiser Rudolfs II.
Object Studies in Art History, Vol. 7
Edited by Philippe Cordez u. Joanna Olchawa
Dissertation.
De Gruyter, Berlin/Boston 2025
Felix Steffan
Die Peripherie als Zentrum.
Der Kunstbetrieb in Rosenheim und dem Chiemgau 1904–1968.
Brüche und Kontinuitäten: Forschungen zu Kunst und Kunstgeschichte im Nationalsozialismus - Band 12.
Dissertation
Böhlau, Imprint der Brill-Gruppe, 2025
Die Peripherie als Zentrum.
Der Kunstbetrieb in Rosenheim und dem Chiemgau 1904–1968.
Brüche und Kontinuitäten: Forschungen zu Kunst und Kunstgeschichte im Nationalsozialismus - Band 12.
Dissertation
Böhlau, Imprint der Brill-Gruppe, 2025
Frank Schmidt
Prostitution im Bild
Zur visuellen Konstruktion von Bordelldarstellungen in der Frühen Neuzeit
Reihe: Kunst und Konfession in der Frühen Neuzeit, Band 9
Dissertation
Verlag Schnell & Steiner, Regensburg 2025
Prostitution im Bild
Zur visuellen Konstruktion von Bordelldarstellungen in der Frühen Neuzeit
Reihe: Kunst und Konfession in der Frühen Neuzeit, Band 9
Dissertation
Verlag Schnell & Steiner, Regensburg 2025